Meine 3-teilige Serie: „Sicherheit Zuhause“
- Teil 1: „Wo liegen die Gefahrenquellen“
- Teil 2: „Tipps zum Schutz vor Einbruch“
- Teil 3: „Sicherheitstechnik Fenster und Türen“
Wussten Sie schon, dass Fenster und Terrassentüren die Haupteinstiegsöffnungen bei Einbrüchen sind?
Besonders gekippte Fenster sind offene Fenster. Innerhalb weniger Sekunden hebeln Einbrecher gekippte Fenster mit einem Schraubendreher ohne großen Aufwand auf. Aber auch in geschlossenem Zustand stellt ein handelsübliches Fenster im Regelfall kein besonderes Hindernis dar. Hinzu kommt, dass selbst Kleinkinder, die solch ein Fenster ohne weiteres öffnen können, einer hohen Unfallgefahr ausgesetzt sind und hinaus stürzen können.
Sicherheitstechnik zum Nachrüsten
Hierfür bietet zum Beispiel die Firma ABUS (unser Ansprechpartner in Fragen der Sicherheit) für jede Sicherheitslücke die passende Fenstersicherung, sogar für gekippte Fenster!
Angefangen mit abschließbaren Fenstergriffen, -zahlenschlösser, etc. bis hin zur Befestigungstechnik. Einen Überblick finden sie auf unsere Homepage unter Leistungen/Sicherheitstechnik.
Fenster incl. Sicherheitstechnik von Anfang an
Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, entscheidet sich von Anfang an für Fenster mit Extraausstattung.
Bei den Gaulhofer GLASSLINE und ENERGYLINE Fenstern , sowie bei allen Ausführungen für Resitance Class 2 ist das Glas direkt mit dem Flügel verklebt. Versucht jemand den Flügel auszuhebeln oder den Rahmen zu beschädigen, bricht das Glas und das sorgt für unerwünschte Aufmerksamkeit. Verletzungsgefahr durch zersplitterndes Glas und Lärm sind Dinge, die den Einbrecher auf jedem Fall in die Flucht treiben.
Fenster, die mit Resistance Class 2 zertifiziert werden, müssen einem harten Test standhalten. Sicherheitsglas, Sicherheitsbeschläge, Pilzzapfenverriegelung an allen Seiten und Sicherheitsschließteile machen das Aushebeln von Fenstern dieser Klasse fast unmöglich.
Sicherheitstechnik für Türen
Der erste Eindruck, bei Türen, ist entscheidend: Gebetene Gäste sollen durch eine schöne Haustüre willkommen geheißen werden. Gleichzeitig sollen die ungebetenen Gäste wissen: Hier komme ich nicht so einfach rein!
Einbrecher, die nach zwei erfolglosen Versuchen nicht zum Ziel kommen, geben in den meisten Fällen auf. Auch hier bietet die Firma Gaulhofer, Haustüren an, die serienmäßig mit einem Sicherheitssystem ausgestattet sind, an dem man nicht so leicht vorbeikommt.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Einbrecher durch zusätzliche Sicherheitstechniken in Schach zu halten, wie z.B.:
- ein Schloss mit 5-fach Verriegelung
- durchwurfhemmende Verglasung
- Bandsicherung
Bei Neukauf von Fenster und Türen sollte unbedingt auf Qualität und Sicherheit geachtet werden. Nach Optik, einfacher Pflege und optimaler Energieeffizienz ist und bleibt Sicherheit ein Aspekt, der an oberster Stelle stehen und worauf großen Wert gelegt werden sollte. Erkundigen sie sich bei Ihrem Fachmann ausführlich.
„Ein Gefühl von Sicherheit trägt wesentlich zum Wohlbefinden zu Hause bei.“