Schreiner werden den individuellen Kundenansprüchen durch ihr gestalterisches Fachwissen und jahrelanger Erfahrung gerecht. Der Rohstoff Holz bietet unzählige Möglichkeiten zur Herstellung von Gütern mittels Handarbeit. Jedes Stück ist ein Unikat und speziell auf den Kundenwunsch zugeschnitten. Das Leistungsangebot eines Schreiners umfasst die Herstellung von Möbeln bis hin zur Ausstattung ganzer Wohnräume. Auch im Garten kann der Schreiner individuelle Wünsche verwirklichen mit einer schönen Holzterrasse, einem Gartenhäuschen oder einer Pergola.
Die Schreinertätigkeit zählt zu den kreativsten Berufen im Handwerksbereich. Mit Holz werden Möbel für den Wohn- und Gewerbebereich nach den individuellen Ansprüchen der Kunden gefertigt. Verständlich, dass hier der Preis, angesichts des Materials- und Arbeitsaufwandes, meist höher liegt, als bei Produkten aus der Massenfertigung. Doch der Nutzen daraus darf nicht unterschätzt werden. Die vom Schreiner gefertigten Produkte sind speziell auf die individuellen Wünsche der Kunden und auf die optimale Gestaltung des Wohnraumes abgestimmt. Zudem weisen sie eine hohe Qualität und Langlebigkeit vor.
Das macht den Schreiner einzigartig
Im Gegensatz zum Holzmechaniker (steuert Produktionsanlagen zur industriellen Herstellung von Fertigprodukten aus Holzwerkstoffen und anderen Materialien), ist der traditionelle Möbelbauer (wie der Schreiner) für die individuelle und kreative Gestaltung von Wohnräumen mittels Einrichtungsgegenständen zuständig. Das Besondere an Schreinerarbeiten ist, dass mit viel Hingabe auf den Kunden eingegangen wird und jeder Mitarbeiter bemüht ist, auch ausgefallene Wünsche in die Realität umzusetzen.
Was bietet der Schreiner?
Schreinerarbeiten sind sehr vielseitig und umfassen mehrere Bereiche der Raumausstattung. Einige spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gebiet, wie z.B. Küchen oder Möbelbau. Die Anderen bieten das gesamte Spektrum des Schreinerhandwerks an, wie:
- Möbel nach Maß
- Innenausbau (Parkett/-Laminatböden, Treppen, Wandverkleidungen etc.)
- Küchen
- Gewerbebau (Küchen, Büromöbel)
- Badezimmereinrichtungen
- Fenster- und Türen
- Gartenbau (Wintergarten, Terrassen, Zäune, Gartenhäuschen etc.)
Dem Schreiner wird ein hohes Maß an Kreativität und Genauigkeit zugeschrieben. Es wird erwartet, das er die optimale Lösung für die Raumausstattung vornimmt und jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt ist. Auch allgemeines fachliches Wissen im Baugewerbe ist Voraussetzung um Arbeiten, wie z.B. das „Parkettlegen“ oder „Fenster setzen“ korrekt und zuverlässig ausführen zu können.
Um sämtliche Schreinerarbeiten anbieten und den Beruf fachgerecht ausführen zu können ist jedoch eine handwerkliche Begabung und die Freude am Beruf unumgänglich.
Wer seine Arbeit liebt, bring auch gute Leistungen!